Am vergangenen Donnerstag stand das zweite Saisonspiel der ersten Mannschaft an. Auswärts trafen die Adlerträger auf die Wizards 2. Der Start verlief nicht ganz wie gewünscht, sodass es nach dem ersten Block 3:3 stand. Chris Block konnte sein Spiel mit einem 148er High Finish gewinnen, genau wie Sascha Starmann, der ein 17er Shortleg erspielte. Anschließend konnten alle drei Doppel gewonnen werden. Im Doppel von Marvin Doleschel und Marcus Jösch konnte Doleschel eine 180 erspielen. Im letzten Block konnten daraufhin fünf weitere Spiele gewonnen werden. Am Ende standen ein 11:4-Erfolg und der dritte Tabellenplatz fest.
Weiter geht es in der Liga am Donnerstag, 25. September, zu Hause gegen Ginnheim 1. Zuvor steht am Donnerstag, 18. September, ein HDV-Pokalspiel gegen die Raßdorfer Tunnel Fighters an, bei dem die erste Mannschaft Heimrecht hat.
Sicherer Sieg für die zweite Mannschaft
Am vierten Spieltag ging es für die 2. Mannschaft zu Hause gegen die Blind Eyes 2. Nach dem ersten Block stand es 3:1, die beiden Doppel gingen anschließend ebenfalls an das Heimteam. Hier konnten Franz Schreiber und Marvin Williams eine 20er Shortleg erspielen. Im nächsten Block konnten sich die Adlerträger drei weitere Spiele sichern und Oliver Leonetti erzielte 20er Shortleg. In diesem Spiel ohne große Highlights konnten sich die Adlerträger am Ende mit 9:3 durchsetzen. Durch den Sieg steht die zweite Mannschaft auch diese Woche auf Platz 1. Am Dienstag, 23. September, geht es auswärts gegen Ginnheim 4.
Vereinsinternes Duell zwischen der dritten und vierten Mannschaft
Am vierten Spieltag stand das Duell zwischen Eintracht Frankfurt 3 und 4 mit der vierten Mannschaft als Heimteam an. Am Ende stand ein klarer Sieg für die dritte Mannschaft fest, bereits nach zwei Blöcken stand es 5:1. Marco Steinbrenner konnte in seinem Spiel eine 180 und ein 19er Shortleg erspielen. Sascha und Luca Teifert gelang in ihrem Doppel ebenfalls eine 180. Alle weiteren Spiele gewann die dritte Mannschaft. Hier konnte Jann Müller ein 19er Shortleg erspielen. Im Doppel von Sebastian Wölfinger und Marco Steinbrenner konnte letzterer ein 107er High Finish checken. Die dritte Mannschaft steht somit auf dem 3. Platz, die vierte Mannschaft auf dem 4. Platz.
Für die dritte Mannschaft geht es am Dienstag, 23. September, zu Hause gegen die TuRa Steeler 2. Die vierte Mannschaft spielt am Mittwoch, 24. September, auswärts gegen Gronau Storks 1. Zuvor bestreitet die dritte Mannschaft ein RDV-F-Pokalspiel auswärts gegen Krone Yeees. Gespielt wird am Mittwoch, 17. September. Die vierte Mannschaft spielt am Donnerstag, 18. September, im RDV-F-Pokal auswärts gegen Frankfurter Adler 1.
Fünfte Mannschaft mit Niederlage
Die fünfte Mannschaft hatte die EHK Taunusdarter zu Gast. Bis zum vierten Block war bei einem Stand von 4:2 für den Gegner noch alles offen. Im dritten Block gingen drei Spiele an den Gegner, was den Sieg für die Taunusdarter zementierte. Im letzten Block konnte noch ein Spiel gewonnen werden, was einen Endstand von 8:4 für die EHK Taunusdarter bedeutete. Grzegorz Fal, Spieler in der fünften Mannschaft, zeigte sich nach dem Spiel optimistisch: „Es war ein schöner Abend. Wir haben zwar nicht gewonnen, aber es geht voran. Es wird nur noch besser.“ Aktuell steht die fünfte Mannschaft somit auf dem neunten Tabellenplatz.
Am Montag, 22. September, steht ein Auswärtsspiel bei HAKABLANCA an.