Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
08.05.2025
Dart

Große Erfolge zum Saisonabschluss

Die zweite Mannschaft sichert sich mit einem 6:6-Unentschieden den Aufstieg in die Kreisoberliga und die erste Mannschaft beendet die Liga mit nur einer Niederlage.

Die zweite Dart-Mannschaft von Eintracht Frankfurt hat nach einem starken Saisonfinale den Aufstieg in die Kreisoberliga geschafft. Am letzten Spieltag reichte ein 6:6-Unentschieden gegen die Frankfurter Adler, um den zweiten Tabellenplatz und damit den Aufstieg zu sichern.

Nach einem holprigen Start mit zwei Niederlagen punkteten Chris Block und Marvin Williams mit wichtigen Einzelsiegen. Auch die Doppel gingen knapp an die Adlerträger. Chris Block beeindruckte zudem mit einem 17er Shortleg, Marvin Williams erzielte eine 180 und ein 21er Shortleg. Diese Leistungen sicherten den entscheidenden Punkt.

„Dieser Zusammenhalt ist einfach unbeschreiblich. Das ist Eintracht Frankfurt.“

Andi Masur, Spieler der zweiten Mannschaft

Mannschaftskapitän Lutz Landua brachte im weiteren Verlauf frische Spieler ins Rennen. Sami El Sherif, Jan Müller, Paul Gosdschan und Sascha Teifert konnten ihre Doppel zwar nicht gewinnen, dennoch zählen am Ende die geschlossene Mannschaftsleistung und der verdiente Aufstieg in die Kreisoberliga.

Spieler Andi Masur sagte über den Erfolg: „Wir sind endlich aufgestiegen. Wir hätten das schon viel früher schaffen müssen, deshalb freuen wir uns umso mehr, dass es jetzt am letzten Spieltag geklappt hat. Ich bin richtig stolz auf unser Team und auf das, was wir erreicht haben. Ich hätte nie gedacht, dass wir sofort im ersten Jahr aufsteigen, da wir ein komplett neues Team sind. Aber dieser Zusammenhalt ist einfach unbeschreiblich. Das ist Eintracht Frankfurt.“

Erfolgreicher Saisonabschluss

Die erste Mannschaft der Eintracht gewann ihr letztes Spiel gegen Blind Eyes 1 deutlich mit 13:2. Bereits im ersten Block legten die Adlerträger den Grundstein für den Sieg, indem sie fünf von sechs Spielen für sich entschieden. Marvin Doleschel überzeugte mit einer 180 sowie zwei Shortlegs. Auch in den Doppeln blieben die Frankfurter erfolgreich, mit einem 20er Shortleg von Nico Hofmann und Marvin Doleschel. Oliver Leonetti steuerte ebenfalls eine 180 bei.

Im letzten Block holten André Fonseca Pereira, Nico Hofmann und Pascal Schulmeyer jeweils ein Shortleg und konnten ihre Spiele gewinnen. Trotz starker Leistungen der Gegner – unter anderem von Jan Tonio Jäcker mit einer 180 und einem Shortleg – sicherten sich die Adlerträger einen klaren Sieg.

Ausblick

Für die zweite Mannschaft endet die Saison mit dem erfolgreichen Aufstieg in die Kreisoberliga. Die erste Mannschaft spielt am 16. Mai das Finale im RDV-F-Pokal gegen Germania Bieber 1. Bei einem Sieg kommt es eine Woche später zum Entscheidungsspiel um den Pokal.