Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
29.08.2024
Dart

Saisonstart für erste und zweite Mannschaft

Die beiden wieder neu ins Leben gerufenen Dart-Mannschaften starten am 3. und 4. September in ihre Saison. Zum Auftakt bestreiten beide Teams direkt ein Heimspiel im neuen Dartkeller am Standort West in Nied.

Ob beim lockeren Pfeilewerfen mit Kolleg:innen in der Kneipe oder auch beim Verfolgen der Weltmeisterschaften Ende des Jahres – Dart erfreut sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Umso schöner, dass nach dreijähriger Pause die Sportart seit einigen Wochen auch bei Eintracht Frankfurt wieder angeboten wird. „Dart ist eine boomende Sportart, die wirklich vorangeht“, sagt auch der Sportliche Leiter der Dartabteilung, Lutz Landua.

Seit Juli gibt es bei der Eintracht wieder eine Dartabteilung. Auch wenn der Sport dort zwar zum größten Teil natürlich wegen des Spaßfaktors ausgeübt wird, gehören dennoch auch Ernsthaftigkeit sowie Zielstrebigkeit dazu. Nicht umsonst hat die Eintracht zwei Mannschaften für den Liga-Spielbetrieb beim Hessischen Dartverband gemeldet. Nach langen Wochen des Wartens und Trainings und der Sanierung des neuen Dartkellers am Standort West in Frankfurt-Nied startet am 3. September nun endlich der Ligabetrieb. 

Heimspiele zum Auftakt

Die zweite Mannschaft, die in der Kreisliga 4 antritt, wird am Dienstag, den 3. September, ab 19:30 Uhr das erste Heimspiel im neu sanierten Dartkeller in der Oeserstraße bestreiten. Gegner ist dann Cavemen 3. Einen Tag später messen sich die Adlerträger:innen der ersten Mannschaft in der Bezirksliga 4 gegen den DC Oberursel II im ersten Heimspiel der Saison. Auch hier geht es um 19.30 Uhr in der neuen Heimat der Dart-Spieler:innen bei der Eintracht los. In Nied wurde dafür in den vergangenen Monaten das gesamte Untergeschoss saniert und als Sportfläche ausgebaut. Neben Tischfußball und Fechten findet nun auch Dart eine dauerhafte Sportstätte, wo sich die Darter:innen wohlfühlen und sich auf ihre Ligaspiele vorbereiten können.

Ich bin motiviert und freue mich auf die neue Saison mit dem Adler auf der Brust.

Sven Burghart, Dartspieler

Dass es endlich so richtig losgeht, freut nicht nur Lutz Landua. Auch die Spieler:innen können es kaum mehr erwarten. Thomas Küster spielt in der ersten Mannschaft der Eintracht und sagt vor dem Saisonstart: „Ich habe mit dem Dart 2016 begonnen. Mein erster Verein war Eintracht Frankfurt. Nachdem ich erfahren habe, dass die Eintracht wieder eine Dartabteilung bekommen wird, war für mich klar, dass ich wieder kommen möchte. Es ist eine Ehre, den Adler auf der Brust zu tragen.“

Langfristiges Ziel ist der Aufstieg

Auch sein Mannschaftskollege Sven Burghart ist voller Vorfreude: „Als ich erfahren habe, dass die Dartabteilung wieder neu ins Leben gerufen wird, habe ich mich ­– ohne lange zu überlegen – dazu entschieden, wieder für meinen Herzensverein zu spielen. Ich bin motiviert und freue mich auf die neue Saison mit dem Adler auf der Brust.“ Diese Motivation wollen die Darter:innen auch in den kommenden Ligaspielen unter Beweis stellen, denn sie haben sich schon große Ziele gesteckt: Langfristig peilt die erste Mannschaft nämlich den Aufstieg in die Oberliga an, wie Lutz Landua deutlich macht: „Einige Spieler kommen aus der Oberliga und haben jetzt natürlich die Ambition, in diese zurückzukehren.“

Ich möchte mit dem Team und dem Verein Erfolg haben und zeigen, dass Alter keine Rolle spielt

Andreas Masur, Anfänger

Dass Dart aber in erster Linie eine Sportart für alle ist, beweist Anfänger Andreas Masur, der sich mit seiner Tochter Martyna Herman nun neu bei der Dartabteilung angemeldet hat: „Ich habe mich beim Verein angemeldet, weil ich ein großer Fan von Eintracht Frankfurt bin. Auch wenn ich schon älter bin, habe ich mich dazu entscheiden, im Verein Dart zu spielen. Ich spiele es unheimlich gerne und wollte schon immer gegen andere Leute spielen und mich mit ihnen messen. Aber an vorderster Stelle steht der Spaß mit meinen Vereinskolleg:innen und das Spiel an sich natürlich. Ich möchte mit dem Team und dem Verein Erfolg haben und zeigen, dass Alter keine Rolle spielt.“

Jede:r ist willkomen und aus diesem Grund freut sich die Dartabteilung bei Eintracht Frankfurt auch weiterhin über tatkräftige Unterstützung von neuen Spieler:innen.

Die wichtigsten Eckdaten zum Saison-Auftakt:

Erste Mannschaft:

  • Bezirksliga 4
  • 1. Spieltag: Mittwoch, 4. September
  • 19.30 Uhr
  • Gegner: DC Oberursel II
  • Dartkeller Oeserstraße, Standort West in Frankfurt-Nied 

Zweite Mannschaft:

  • Kreisliga 4
  • 1. Spieltag: Dienstag, 3. September
  • 19.30 Uhr
  • Gegner: Cavemen 3
  • Dartkeller Oeserstraße, Standort West in Frankfurt-Nied